Blütenkelch

Blütenkelch

* * *

Blü|ten|kelch 〈m. 1; Bot.〉 äußerer, oft verwachsener Teil einer doppelten Blütenhülle

* * *

Blü|ten|kelch, der (Bot.):
aus grünen, oft miteinander verwachsenen Blättern bestehender äußerer Kreis der Blüte.

* * *

Blü|ten|kelch, der (Bot.): aus grünen, oft miteinander verwachsenen Blättern bestehender äußerer Kreis der Blüte; Calyx.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blütenkelch — ↑Calyx …   Das große Fremdwörterbuch

  • Blütenkelch — Kamelienblüte Skizze: Ke = Kelchblatt Die Kelchblätter (Sepalen) bilden den Kelch (Calyx) einer Blüte einer Bedecktsamigen Pflanze und sind die äußeren, manchmal derberen und manchmal grünen Blütenhüllblätter, sie können aber auch andere Farben… …   Deutsch Wikipedia

  • Blütenkelch — Blü|ten|kelch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pflanzenblüte — Blütenkelch; Blumenblüte; Blüte …   Universal-Lexikon

  • Buschtomaten — Tomate Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) …   Deutsch Wikipedia

  • Cherry-Tomate — Tomate Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) …   Deutsch Wikipedia

  • Cherrytomate — Tomate Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) …   Deutsch Wikipedia

  • Cherrytomaten — Tomate Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) …   Deutsch Wikipedia

  • Cocktailtomate — Tomate Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) …   Deutsch Wikipedia

  • Cocktailtomaten — Tomate Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”